Atelier Paul Schmidt ist ein multidisziplinäres Designbüro für visuelle Kommunikation mit Sitz in Basel, Schweiz. Der Schwerpunkt liegt auf den Disziplinen UX/UI Design, Brand Design, Title Design, sowie Grafikdesign.
«Ich suche stets nach inspirierenden Projekten und betrachte Design als die Verbindung von Funktionalität, wirkungsvoller Kommunikation und Ästhetik. Hervorragendes Design entsteht immer auf der Grundlage eines relevanten Inhalts.»
2020 September • Ruhm & Ego No.1, Lucas Hesse + Sophia Weider (Hamburg)
2019 Juli • FLUX - Katalog zur Bachelorausstellung, Hochschule Mainz (Mainz)
2019 Januar • eins von eins – Startschuss, Simon Schüßler + Lucas Wurmbach (Mainz)
2018 Mai • Print Finishes, Sandu Publishing Co., Ldt. (Hong Kong)
2017 Februar • Forum 1.09, Hochschule Mainz (Mainz)
2016 Juli • The Poster Studio, Prof. Katja Davar + Prof. Jean Ulysses Voelker (Mainz)
2022 Juni • Selected to short list – Les Talents Sati, Café Sati (Strasbourg)
2020 Februar • 2. Platz – Call for Wall, Hochschule Mainz (Mainz)
2019 Juli • 1. Platz – Call for Wall, Hochschule Mainz (Mainz)
2022 Januar • Interspecies Design Semesterausstellung, FHNW Masterstudio (Basel)
2021 November • The Dramatized Space, FHNW Masterstudio (Basel)
2019 Juli • FLUX - Bachelorausstellung, Hochschule Mainz (Mainz)
2018 Oktober • Poster on Ice, Hochschule Mainz (Mainz)
2017 März • See Conference #12 – Foyeraustellung, Bilder der Zukunft e.V (Wiesbaden)
2021 April – Juli • Dozent für Layout & Präsentation, HS Mainz – Innenarchitektur (Mainz)
2021 August • Meerwein-Preis, Hochschule Mainz – Innenarchitektur (Mainz)
Paul Schmidt absolvierte 2019 erfolgreich sein Bachelorstudium im Bereich Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz. 2023 erlangte er den interdisziplinären Masterabschluss im Studio für Experimental Design an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel.
Seine berufliche Laufbahn ist neben der freiberuflichen Tätigkeit geprägt von vielfältigen Erfahrungen, die er in namhaften Designagenturen und Unternehmen in Frankfurt, Wiesbaden, Berlin, Mainz und zuletzt Zürich sammeln konnte.
Atelier Paul Schmidt ist ein multidisziplinäres Designbüro für visuelle Kommunikation mit Sitz in Basel, Schweiz. Der Schwerpunkt liegt auf den Disziplinen UX/UI Design, Brand Design, Title Design, sowie Grafikdesign.
«Ich suche stets nach inspirierenden Projekten und betrachte Design als die Verbindung von Funktionalität, wirkungsvoller Kommunikation und Ästhetik. Hervorragendes Design entsteht immer auf der Grundlage eines relevanten Inhalts.»
2020 September • Ruhm & Ego No.1, Lucas Hesse + Sophia Weider (Hamburg)
2019 Juli • FLUX - Katalog zur Bachelorausstellung, Hochschule Mainz (Mainz)
2019 Januar • eins von eins – Startschuss, Simon Schüßler + Lucas Wurmbach (Mainz)
2018 Mai • Print Finishes, Sandu Publishing Co., Ldt. (Hong Kong)
2017 Februar • Forum 1.09, Hochschule Mainz (Mainz)
2016 Juli • The Poster Studio, Prof. Katja Davar + Prof. Jean Ulysses Voelker (Mainz)
2022 Juni • Selected to short list – Les Talents Sati, Café Sati (Strasbourg)
2020 Februar • 2. Platz – Call for Wall, Hochschule Mainz (Mainz)
2019 Juli • 1. Platz – Call for Wall, Hochschule Mainz (Mainz)
2022 Januar • Interspecies Design Semesterausstellung, FHNW Masterstudio (Basel)
2021 November • The Dramatized Space, FHNW Masterstudio (Basel)
2019 Juli • FLUX - Bachelorausstellung, Hochschule Mainz (Mainz)
2018 Oktober • Poster on Ice, Hochschule Mainz (Mainz)
2017 März • See Conference #12 – Foyeraustellung, Bilder der Zukunft e.V (Wiesbaden)
2021 April – Juli • Dozent für Layout & Präsentation, HS Mainz – Innenarchitektur (Mainz)
2021 August • Meerwein-Preis, Hochschule Mainz – Innenarchitektur (Mainz)
Paul Schmidt absolvierte 2019 erfolgreich sein Bachelorstudium im Bereich Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz. 2023 erlangte er den interdisziplinären Masterabschluss im Studio für Experimental Design an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel.
Seine berufliche Laufbahn ist neben der freiberuflichen Tätigkeit geprägt von vielfältigen Erfahrungen, die er in namhaften Designagenturen und Unternehmen in Frankfurt, Wiesbaden, Berlin, Mainz und zuletzt Zürich sammeln konnte.